Was ist gerade so los?
Donnerstag, 8. Oktober 2020 - Freitag, 23. Oktober 2020
Nächstes Jahr geht es vom 18. Juli bis zum 31. Juli 2021 nach Bödefeld!!!:
Liebe Kinder und Liebe Eltern,
Nach reiflichen Überlegungen, ob und wie wir das Ferienlager nächstes Jahr stattfinden lassen können, könnt ihr euch nun dafür bis zum 23.10.2020 anmelden!
Die Anmeldung verläuft dieses Jahr nicht wie gewohnt, sondern postalisch an das Pfarrbüro (Pastoratsweg 10, 46359 Heiden) oder per E-Mail an lagerleitung.heiden@web.de.
Alle weitern Hinweise zum Ablauf und Anmeldeverfahren könnt ihr dem Anmeldeformular entnehmen. Bei Fragen könnt ihr euch selbsverständlich an unsere Lagerleitung wenden.
Viele Grüße
Euer Betreuerteam
Sonntag, 19. Juli 2020 - Samstag, 01. August 2020
Geht's leider nicht nach Kirchhundem:
Liebe Kinder und Liebe Eltern,
wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir das Lager in diesem Jahr stattfinden lassen können.
Leider sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass die Regelungen, die am 30.05.2020 vom Bistum Münster veröffentlicht wurden, in unserem Ferienlager nicht umsetzbar sind.
Vor allem die Abstandsregelungen sind in einer Schützenhalle nicht realisierbar.
Somit müssen wir leider das Ferienlager für dieses Jahr absagen.
Auch über Alternativprogramme in Heiden haben wir intensiv nachgedacht, jedoch ist uns das Risiko einer Verbreitung des Corona Virus in Heiden zu groß.
Dafür wollen und können wir als Ferienlager die Verantwortung nicht tragen.
Die dennoch anfallenden Kosten werden komplett vom Ferienlager übernommen. Somit wird in den nächsten Tagen die Anzahlung zurücküberwiesen.
Wir sind sehr traurig und hoffen, dass wir trotzdem dieses Jahr mit euch in den Kettelerhof fahren können und es im nächsten Jahr wie gewohnt wieder ins Sauerland geht.
Viele Grüße
Euer Betreuerteam
Samstag, 07. März 2020
Das Lager passiert, wir können helfen:
Rotkreuzkurs Ersthelfer am Kind
Bei viel Kaffee, bester Laune und interessanten Themen haben wir Betreuer uns vom DRK-Ortsverein Heiden auf die verschiedensten Unfallsituationen vorbereiten lassen.
Vielen Dank an Ortwin Dördelmann, dass keine Frage unbeantwortet blieb.
https://www.drkheiden.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-eh-am-kind.html